Trax. Detroit Masters. Techno/Minimal/Techouse

Sa 27.02.2010 * 23:00
Rohstofflager
Duttweilerstrasse (Ecke Pfingstweidstrasse)
8005 Zürich
Schweiz

Line-Up:
CARL CRAIG (Planet E Communications, Detroit USA), Le Noir & Meriton (Gigolo rec.), Beda, Quitim



Beschreibung zur Veranstaltung:
Seine Tracks gelten als im höchsten Masse ansteckend und von vielen wird er als ?King of Techno? verehrt: CARL CRAIG! Die Detroit-Techno-Ikone veröffentlichte 2008 mit "Sessions" eine lang erwartete Retrospektive seiner knapp 20-jährigen Karriere als Produzent und Remixer. Der Künstler, Labelchef und DJ ist einer der wenigen Vorreiter innovativer elektronischer Musik - kaum einem anderen Künstler dieses Genres wird so viel Respekt entgegengebracht, und dies von Fans und Kollegen gleichermassen. "Sessions" zeigte Craig in der Rolle des Genrepioniers ebenso wie in der des stilistischen Visionärs und macht so sein heutiges Standing als Techno-Ikone nachvollziehbar.

Die Doppel-Mix-CD versammelte neue Tracks, exklusive Versionen klassischer Craig-Titel (die er auch unter Künstlernamen wie Paperclip People, 69, Innerzone Orchestra und Tres Demented veröffentlichte), sowie Songs anderer Künstler, die dank seiner Remixqualitäten schnell zu Dancefloor-Klassikern avancierten. Zu finden sind auch Craigs bahnbrechende Über-Hits "Throw" und "Bug In The Bass Bin", sowie Remixe für Theo Parrish (?Falling Up? - DER Club-Hit 2005) und XPress2?s "Kill 100". Nicht zu vergessen die Neubearbeitung von Junior Boys? ?Like A Child?, der ihm den Titel ?Best Remixer 2007? in der Groove einbrachte und für den er 2008 auch für einen Grammy nominiert wurde!

2008 veröffentlichte Craig in Zusammenarbeit mit Moritz von Oswald auf dem Traditionslabel Deutsche Grammophon den dritten Teil der Reihe ReComposed, bei der zeitgenössische Künstler Werke der klassischen Musik neu interpretieren. Craig und von Oswald wählten für ihr Album Maurice Ravels Orchesterstück ?Boléro? und Mussorgskys Musikstück "Bilder einer Ausstellung?.

Gerade erst hat Carl Craig hat sein Projekt Paperclip People reaktiviert und den Titeltrack von Hot Chips kommenden, vierten Album ?One Life Stand? geremixt. Angereichert mit pulsierendem Electro-Funk, reduziert Craig das fluffige Original und würzt es mit einer Prise Detroit. Die vierminütige Ausgangsversion hat er von ihrem poppigen Impetus weitestgehend befreit, gedehnt und zum Clubtrack erweitert, an dem sowohl seine Fans, als auch die von Hot-Chip ihre Freude haben werden.

Am Sa 27. Februar kehrt der umtriebige Mann aus Detroit endlich wieder ins Rohstofflager zurück.



Anfahrt:
Toni-Areal

Mehr Infos unter: http://www.rohstofflager.ch
Eintrag vom: 05.02.2010


iRepair Bremerhaven Skyscraper