
CLUB MORAL präsentiert:
Fr 04.12.2009 * 23:00Rote Sonne
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschland
Line-Up:
SUPERPITCHER (Kompakt/Köln)
SCHARRENBROICH (Kompakt/Köln)
STEREO AKA NONAME (Gedankensport/Muc)
AK: 10,00 Euro
Beschreibung zur Veranstaltung:
"I want Happiness"... Mmmmmmh... Fühlt Ihr auch die Liebe? Nein, nicht Donna Summer... Superpitcher is back in the building. Dem eher verträumten Raver kribbelt bereits die bloße Erwähnung seines Namens angenehm warm die Wirbelsäule nach unten. Ja, wenn mehr Leute Musik wie er spielen würden, gäb es viel mehr nette Menschen, gute Gespräche und entspanntere Gesichter auf den Partys dieses Landes. Weich, warm und immer leicht flimmernd schmiegen sich die Produktionen des neben Michael Mayer wohl wichtigsten Kompakt-DJs um die Hüften in die Fußspitzen und durch das vibrierende Technoherz. Seine legendären Scheiben "Heroin" & "Yesterday" auf Kompakt waren mit das Schönste, was jemals auf Vinyl gepresst wurde, einfach anders, einfach schön, wunderbar... Seine Speicher Scheiben rocken auch heute noch den Floor eine Etage nach unten und mal ehrlich liebe Kinder: Musik kann doch so schön sein... Kurz nachdem Aksel Schaufler aka Superpitcher von Ulm nach Köln gezogen war, fing er an für den Kölner Plattenladen und das dazugehörige Label Kompakt zu arbeiten und kam dort erstmals mit seinen musikalischen Helden Wolfgang Voigt und Jörg Burger in Kontakt. Künstler, die ihn in seinem weiteren Werdegang beeinflussen sollten. Nachdem Superpitcher 2001 die Single "Heroin" bei Kompakt veröffentlichte und auf einen Schlag weltweite Bekanntheit und positives Feedback dafür erhielt, gab er seine Arbeit als Plattenhändler auf und entschied sich für den nachtaktiven Lifestyle eines DJs und Produzenten. Neben eigenen Produktionen machte er sich vor allem als Remixer für Dntel, die Quarks, M83 und DJ Hell sowie mit der Mix-CD "Today" einen Namen. Mit Michael Mayer verbindet ihn das gemeinsame Projekt Supermayer, dessen sehr wohlwollend aufgenommenes Debütalbum "Save the World" 2007 erschien und Remixaufträge für Rufus Wainwright, Hot Chip, die Foals und viele andere nach sich zog. Sein letztes Release mit The Congosound "Say I´m your Number One" ist auch wieder ein funkelndes Diskokügelchen geworden. Darüber hinaus gibt?s seit kurzem auch noch ein neues Projekt mit dem Namen "Pachanga Boys", das ihn zusammen mit dem mexikanischen Künstler "Rebolledo" verbindet. Dieser betreibt mit Matias Aguayo das eher extravagante, aber sehr interessante Label Comeme, das zur Zeit in aller Munde ist. Musikalisch geht bei Superpitcher eigentlich alles: Techno, House, Disco, Trance oder komplette Songs verpackt im Popmantel- der Mann hat?s einfach drauf. Im Frühjahr 2010 erscheint nun aber erstmal das langersehnte zweite Studioalbum nach "Here Comes Love" (2004) von Superpitcher auf Kompakt. Unterstützung gibts vom Club Moral-Chef Schnarrenbroich und dem größten Superpitcher-Fan Münchens Stereo aka Noname.
"I want Happiness"... Mmmmmmh... Fühlt Ihr auch die Liebe? Nein, nicht Donna Summer... Superpitcher is back in the building. Dem eher verträumten Raver kribbelt bereits die bloße Erwähnung seines Namens angenehm warm die Wirbelsäule nach unten. Ja, wenn mehr Leute Musik wie er spielen würden, gäb es viel mehr nette Menschen, gute Gespräche und entspanntere Gesichter auf den Partys dieses Landes. Weich, warm und immer leicht flimmernd schmiegen sich die Produktionen des neben Michael Mayer wohl wichtigsten Kompakt-DJs um die Hüften in die Fußspitzen und durch das vibrierende Technoherz. Seine legendären Scheiben "Heroin" & "Yesterday" auf Kompakt waren mit das Schönste, was jemals auf Vinyl gepresst wurde, einfach anders, einfach schön, wunderbar... Seine Speicher Scheiben rocken auch heute noch den Floor eine Etage nach unten und mal ehrlich liebe Kinder: Musik kann doch so schön sein... Kurz nachdem Aksel Schaufler aka Superpitcher von Ulm nach Köln gezogen war, fing er an für den Kölner Plattenladen und das dazugehörige Label Kompakt zu arbeiten und kam dort erstmals mit seinen musikalischen Helden Wolfgang Voigt und Jörg Burger in Kontakt. Künstler, die ihn in seinem weiteren Werdegang beeinflussen sollten. Nachdem Superpitcher 2001 die Single "Heroin" bei Kompakt veröffentlichte und auf einen Schlag weltweite Bekanntheit und positives Feedback dafür erhielt, gab er seine Arbeit als Plattenhändler auf und entschied sich für den nachtaktiven Lifestyle eines DJs und Produzenten. Neben eigenen Produktionen machte er sich vor allem als Remixer für Dntel, die Quarks, M83 und DJ Hell sowie mit der Mix-CD "Today" einen Namen. Mit Michael Mayer verbindet ihn das gemeinsame Projekt Supermayer, dessen sehr wohlwollend aufgenommenes Debütalbum "Save the World" 2007 erschien und Remixaufträge für Rufus Wainwright, Hot Chip, die Foals und viele andere nach sich zog. Sein letztes Release mit The Congosound "Say I´m your Number One" ist auch wieder ein funkelndes Diskokügelchen geworden. Darüber hinaus gibt?s seit kurzem auch noch ein neues Projekt mit dem Namen "Pachanga Boys", das ihn zusammen mit dem mexikanischen Künstler "Rebolledo" verbindet. Dieser betreibt mit Matias Aguayo das eher extravagante, aber sehr interessante Label Comeme, das zur Zeit in aller Munde ist. Musikalisch geht bei Superpitcher eigentlich alles: Techno, House, Disco, Trance oder komplette Songs verpackt im Popmantel- der Mann hat?s einfach drauf. Im Frühjahr 2010 erscheint nun aber erstmal das langersehnte zweite Studioalbum nach "Here Comes Love" (2004) von Superpitcher auf Kompakt. Unterstützung gibts vom Club Moral-Chef Schnarrenbroich und dem größten Superpitcher-Fan Münchens Stereo aka Noname.
Eintrag vom: 13.11.2009