Tanzmusique presents Cari Lekebusch
Sa 28.11.2009 * 22:00Neuschwanstein
Mittelstraße 12-14
50672 Köln
Deutschland
Line-Up:
Cari Lekebusch
Jagger
Dompe
Chris Hearing
Beschreibung zur Veranstaltung:
Schweden-Exportschlager mit vier Buchstaben? Abba? Ikea? Cari! Der Stockholmer Soundarchitekt Cari Lekebusch gehört zur Techno-Elite seines Heimatlandes und wird die November-Ausgabe der Tanzmusique in amtliche Stücke zerlegen. Ebenfalls mit dabei: Jagger, Chisee und Chris Hearing.
Cari Lekebusch, der Stockholmer Soundtüftler, hat schon unter vielen Namen veröffentlicht: Fred, Mr. Barth, Braincell, Shape Changer, Vector oder The Mantis seien hier genannt ? Allen Releases gemein ist der visonäre Ansatz, der ihn mit den anderen Protagonisten der großartigen schwedischen Musikszene wie Alexi Delano oder Jesper Dahlbäck verbindet. Seit seinem ersten Engagement 1993 in lokalen Venues und in Helsinki, hat er seine Karriere weitsichtig geplant. Bewusst ging er ins Ausland (Deutschland, Frankreich, Italien) und gründete sein eigenes Label, um das Spektrum und die Einflüsse zu erweitern. Jetzt, fast zwei Jahrzehnte später, ist Cari Lekebush am Ziel angekommen: Von Berghain bis The End, Cocoon bis Amnesia, Time Warp bis Nature One ? Cari ist mit seinen mitreißenden Sets ein vielgefragter Mann, der die besten Clubs und Festivals Europas mit seinem Sound veredelt. Sein Geheimnis: Viel Zeit zu investieren, viele Stile in seine Musik einfließen zu lassen, verwerfen um zum Kern vorzudringen. Er produziert wie ein Irrer in seinem HP HQ Studio und hat dabei mit unzähligen Techno-Acts, aber auch HipHop-Künstlern zusammen gearbeitet. Ein Engagement, das sich auszahlt, denn in den Clubs kann er die Essenz dieser gewaltigen ?Musikarbeit? bringen. Und diese ist groß, sie ist fett und sie macht unglaublichen Spaß ? Vorhang auf für Cari Lekebush!
Ebenfalls bei der Tanzmusique zu Gast sind drei weitere bravouröse DJs: Jagger (rheinTime Records/Elektroküche), Chris Hearing (Timeless Events/S38/Evolution Sound) und der Kölner DJ und Produzent Dompe (rheinTime Records/Elektroküche). Ein Dreierpack, der die Welten zwischen Minimal, Techno und House ausloten wird.
Schweden-Exportschlager mit vier Buchstaben? Abba? Ikea? Cari! Der Stockholmer Soundarchitekt Cari Lekebusch gehört zur Techno-Elite seines Heimatlandes und wird die November-Ausgabe der Tanzmusique in amtliche Stücke zerlegen. Ebenfalls mit dabei: Jagger, Chisee und Chris Hearing.
Cari Lekebusch, der Stockholmer Soundtüftler, hat schon unter vielen Namen veröffentlicht: Fred, Mr. Barth, Braincell, Shape Changer, Vector oder The Mantis seien hier genannt ? Allen Releases gemein ist der visonäre Ansatz, der ihn mit den anderen Protagonisten der großartigen schwedischen Musikszene wie Alexi Delano oder Jesper Dahlbäck verbindet. Seit seinem ersten Engagement 1993 in lokalen Venues und in Helsinki, hat er seine Karriere weitsichtig geplant. Bewusst ging er ins Ausland (Deutschland, Frankreich, Italien) und gründete sein eigenes Label, um das Spektrum und die Einflüsse zu erweitern. Jetzt, fast zwei Jahrzehnte später, ist Cari Lekebush am Ziel angekommen: Von Berghain bis The End, Cocoon bis Amnesia, Time Warp bis Nature One ? Cari ist mit seinen mitreißenden Sets ein vielgefragter Mann, der die besten Clubs und Festivals Europas mit seinem Sound veredelt. Sein Geheimnis: Viel Zeit zu investieren, viele Stile in seine Musik einfließen zu lassen, verwerfen um zum Kern vorzudringen. Er produziert wie ein Irrer in seinem HP HQ Studio und hat dabei mit unzähligen Techno-Acts, aber auch HipHop-Künstlern zusammen gearbeitet. Ein Engagement, das sich auszahlt, denn in den Clubs kann er die Essenz dieser gewaltigen ?Musikarbeit? bringen. Und diese ist groß, sie ist fett und sie macht unglaublichen Spaß ? Vorhang auf für Cari Lekebush!
Ebenfalls bei der Tanzmusique zu Gast sind drei weitere bravouröse DJs: Jagger (rheinTime Records/Elektroküche), Chris Hearing (Timeless Events/S38/Evolution Sound) und der Kölner DJ und Produzent Dompe (rheinTime Records/Elektroküche). Ein Dreierpack, der die Welten zwischen Minimal, Techno und House ausloten wird.
Flyeransicht Groß:
Vorderseite
Eintrag vom: 19.10.2009