Mit der Axt durchs PALAIS

Fr 16.10.2009 * 23:00
PALAIS
Arnulfstraße 16
80339 München
Deutschland

Line-Up:
Harry Axt (Grand Petrol / Kiddaz FM / Leftroom / Relax 2000 / Berlin)
Björn Wilke (level non zero / Palais / kaato.net)


AK: 6,00 Euro



Beschreibung zur Veranstaltung:
Techno ist neben der Musik vor allem auch eine Art des Feierns. Spaß, Hedonismus und Unvernunft treibt uns viele Wochenenden in die Clubs. Dabei geht es mitunter ganz schön humorlos zu, wenn dann im Endeffekt viele mit Sonnenbrille am Rumposen sind. ?Im Techno nehmen sich manche auch immer sehr ernst und man kann das auch ein bisschen von der spaßigen Seite sehen?, erzählt uns ein gut gelaunter Harry Axt, der in einem Grand-Petrol-Video auch gerne mal einen Ein-Mann-Balkon-Rave inszeniert und dessen Name so unverfroren bodenständig klingt, als müsste er aussehen wie das deutsche Pendant zu Albert ?Al? Borland aus der Serie ?Hör mal, wer da hämmert?.

Hämmern tut es natürlich schon bei ihm, aber längst nicht so grobschlächtig, wie es der Name vermuten lässt. Das rote Karohemd, dass zwar wieder gut zu einem grundkonservativen Lebensstil passen würde, wird eben nicht durch einen wohlgenährten Bauch ausladend nach vorne zur Schau gestellt, sondern durch eine viel zu kleine Lederjacke aufs Korn genommen, die man sich gerne als Karnevalskostüm wünscht. Die knallenge Lackhose tut ihr übriges.

Aber Harry Axt ist ja auch Daniel Steinberg, der dem tranfunzeligen Minimal dieser Tage einen ordentlichen Schuss Chicago, Cut-Up und locker-hüftschwingende Housegrooves hinzufügt. Das funktioniert und hat Humor. Ob als DS auf Overdrive, als Daniel Steinberg auf Frontroom und Style Rockets oder eben als Harry Axt auf Grand Petrol und Kiddaz.fm. Da wundert es nicht, dass seine frühen Einflüsse neben den ersten Acidhouse-Platten, Phuture und Strictly Rhythm auch die gängige Dancemusic der frühen 90er war, wie Black Box, Technotronic oder Bizarre Inc.

Jedenfalls sind die beiden Alter Egos des 32-Jährigen derzeit auf vielen Tanzflächen anzutreffen und auch als DJ will sich der Berliner nicht nur auf einen Namen festlegen: ?Ich lege meist unterschiedlich auf. Als Daniel Steinberg spiele ich eher einen nicht so harten, mehr techhousigeren Sound und bei Harry Axt wird es dann schon härter und technoider.? Beim Produzieren verlässt er sich ebenfalls auf diese Dichotomie, die es ihm ermöglicht zwei Seiten auszuleben. ?Harry Axt ist dann immer ein bisschen doller, technoider und wirkt düsterer. Bei Daniel Steinberg fluffig, housig. Mit Samples ? so Friede, Freude ? (lacht).?

BJÖRN WILKE bezeichnet sich selbst als ?Club-DJ?, auch wenn er bereits auf Trucks (Loveparade, Streetparade), Booten (Thaibreak, Partysan Yachting) und sonstigen ungewöhnlichen Locations in über 20 Ländern weltweit gespielt hat. 1998 war der Startschuss für Björns Produzentenlaufbahn: Seitdem hat er ungezählte Remixes auf Labels wie z.B. Level Non Zero, Tonsport und Hablando released, unter anderem für Joey Negro, Chicken Lips, Andry Nalin, u.v.m. Außerdem stehen eigene erfolgreiche Releases zu Buche, die von Acts wie Pascal FEOS, Richie Hawtin, Loco Dice und anderen gepusht werden. In 2007 hat Björn auch schon einige Veröffentlichungen vorzuweisen, z.B. seine erfolgreiche ?R U Ready, Ralph?? mit Mixes von Pascal FEOS und Someone Else sowie die Thaibreak Vol. 2 Compilation. Ganz aktuell gibt es Releases auf seinem eigenen Label KAATO u.a. mit Künstlern wie Vincenzo, Someone Else, Jussi Pekka oder Gorge. Hinzu steht im Herbst/Winter eine Tour durch die USA und Südamerika an.

Check www.myspace.com/harryaxt & http://www.djbjoernwilke.com/

Flyeransicht Groß: Vorderseite | Rückseite
Mehr Infos unter: http://www.palaisclub.de
Eintrag vom: 15.10.2009


iRepair Bremerhaven Skyscraper