
ZÜNDFUNK pärsentiert: INTRO INTIM
Sa 21.11.2009 * 21:00Rote Sonne
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschland
Line-Up:
THE FIELD live! (Kompakt/Schweden)
CIRCLESQUARE live! (!K7/Vancouver)
DJ UPSTART (Disko B/Chicks On Speed Records/Muc)
VVK: 13,00 Euro
AK: 15,00 Euro
Beschreibung zur Veranstaltung:
Laptop-DJs und-Künstler, die nur in ihren Laptop starren, vereinsamen. Der Stockholmer Alex Willner besser bekannt als ?The Field? fühlte sich als reiner Laptop-Act nicht wohl, zog daraus die richtigen Schlüsse, überarbeitete sein gesamtes Live-Setup und nahm den Perkussionisten Dan Enqvist und den Multiinstrumentalisten Andreas Söderstrom mit auf Tour. Willner, der selbst ein großer Fan der GAS und M:I:5-Projekte von Kompakt-Mitbegründer Wolfgang Voigt und des Shoegazer-Rock a la Slowdive und My Bloody Valentine ist, veröffentlichte 2005 seinen ersten Track ?Things Keep Fallin' Down bei den Kölnern von Kompakt. Weiter ging es mit einem Remix des Annie-Songs ?Heartbeat?, der in den Blogger-Commmunity für Aufsehen sorgte, und einem für die norweg-ischen Indie-Rocker 120 Days. Nach einem weiteren Remix für James Figurine von The Postal Service und Thom Yorke war es endlich soweit, er veröffentlichte 2007 mit ?From Here We Go Sublime? seinen ersten Longplayer und tourte daraufhin als Support von !!! und LCD Soundsystem. Auf der Tour aber merkte er bald, dass er in seinem Möglichkeiten eingeschränkt war und baute The Field Zur Liveband aus. Mit ?Yesterday & Today? erschien 2009 sein neuestes Album. Auch Circlesquare bauen ähnlich wie The Field an der Zukunft der Clubmusik. ?Songs About Dancing And Drugs? heißt ihr Album. Ein zerhackter Beat, düstere Stimmung, hypnotisierende Vocals, ein Logo das nicht nur unbewusst an die Band Bauhaus erinnert - Circlesquare ist das Trio um den kanadischen Wahlberliner Jeremy Shaw, das schon mit dem Debüt ?Pre-Earthquake Anthem? erstaunte und das bei seinem neuen Album an die dunkle, düster gruftige Seite der Achtziger erinnert.
Laptop-DJs und-Künstler, die nur in ihren Laptop starren, vereinsamen. Der Stockholmer Alex Willner besser bekannt als ?The Field? fühlte sich als reiner Laptop-Act nicht wohl, zog daraus die richtigen Schlüsse, überarbeitete sein gesamtes Live-Setup und nahm den Perkussionisten Dan Enqvist und den Multiinstrumentalisten Andreas Söderstrom mit auf Tour. Willner, der selbst ein großer Fan der GAS und M:I:5-Projekte von Kompakt-Mitbegründer Wolfgang Voigt und des Shoegazer-Rock a la Slowdive und My Bloody Valentine ist, veröffentlichte 2005 seinen ersten Track ?Things Keep Fallin' Down bei den Kölnern von Kompakt. Weiter ging es mit einem Remix des Annie-Songs ?Heartbeat?, der in den Blogger-Commmunity für Aufsehen sorgte, und einem für die norweg-ischen Indie-Rocker 120 Days. Nach einem weiteren Remix für James Figurine von The Postal Service und Thom Yorke war es endlich soweit, er veröffentlichte 2007 mit ?From Here We Go Sublime? seinen ersten Longplayer und tourte daraufhin als Support von !!! und LCD Soundsystem. Auf der Tour aber merkte er bald, dass er in seinem Möglichkeiten eingeschränkt war und baute The Field Zur Liveband aus. Mit ?Yesterday & Today? erschien 2009 sein neuestes Album. Auch Circlesquare bauen ähnlich wie The Field an der Zukunft der Clubmusik. ?Songs About Dancing And Drugs? heißt ihr Album. Ein zerhackter Beat, düstere Stimmung, hypnotisierende Vocals, ein Logo das nicht nur unbewusst an die Band Bauhaus erinnert - Circlesquare ist das Trio um den kanadischen Wahlberliner Jeremy Shaw, das schon mit dem Debüt ?Pre-Earthquake Anthem? erstaunte und das bei seinem neuen Album an die dunkle, düster gruftige Seite der Achtziger erinnert.
Eintrag vom: 12.10.2009