DYSTOPIAN The dark vision of techno
Fr 20.11.2009 * 23:59Arena Club
Eichenstraße 4
12435 Berlin
Deutschland
Line-Up:
BEN KLOCK [ostgut ton, klockworks, bpitch]
RØDHÅD [dystopian]
SANDWELL DISTRICT aka REGIS & FUNCTION [downwards, sandwell district]
SHED [ostgut ton, delsin]
Beschreibung zur Veranstaltung:
Eine technologisierte Gesellschaft, eine maschinelle Gegenwart, ein industrielles Zeitalter... Lange
dunkle Nächte, Industriehallen, Heizkraftwerke, Lärm.
Welche Musik passt zu diesem Rhythmus westlicher Zivilisation besser als Technomusik?!
Elektronisch erzeugt von Maschinen, Computern, Plattenspielern...
DYSTOPIAN will die raue, melancholische, düstere Seite von elektronischer Tanzmusik beleuchten,
will Personen, Dinge und Musik miteinander verknüpfen und als loses Netzwerk fungieren, als Label,
Veranstalter und Motor.
Regelmäßige Klubabende machen hier den Anfang, um für eine Nacht dystopischen Techno den
nötigen Raum zur Entfaltung zu geben.
---
Im Arena Club in Berlin finden am 20. November Djs zusammen, deren Sound und Musik aktuell und
zeitlos klingt wie eh und je. Alle können auf jahrzehntelange Erfahrung in allen Musikbereichen
zurückblicken und leisten ihren Beitrag zur Technogeschichte. Sie haben den Grundgedanken von
Techno in sich aufgesogen und werden an diesem Abend die Essenz dessen aus den Bassboxen
herauspressen.
SHED, der 2008 mit seinem Debütalbum SHEDDING THE PAST schon jetzt einen Technoklassiker
abgeliefert hat, trifft mit einem seiner raren DJ-sets auf einen Kollegen aus dem Hause Berghain, BEN
KLOCK.
Dieser veröffentlichte Anfang des Jahres 2009, ebenfalls mit seinem Debütalbum auf OSTGUT TON,
eine Blaupause für den reduzierten, harmonisch und gleichsam harten, neuen Technosound der
Stunde.
Seine Platten werden landauf, landab von allen Djs gespielt und er ist ohne Zweifel momentan einer
der gefragtesten Musiker im hiesigen Technouniversum.
Doch nicht nur die Produktionen und Dj-Sets von ihm sind in aller Munde, auch das Labelkollektiv
SANDWELL DISTRICT hat die letzten Jahre entscheidende Veröffentlichungen hervorgebracht.
Aktuell zum Beispiel ihr Remix von ?Subzero?, ein BEN KLOCK Track von seinem Album.
Der Kreis schließt sich also.
Was kann man sonst zu SANDWELL DISTRICT noch sagen? Top-Bestseller bei Recordstores wie
JUNO und BEATPORT oder ?Label of the Month? bei RESIDENTADVISOR zum Beispiel.
Die beiden Gründer REGIS und FUNCTION bestechen durch ihre tanzbaren, allgegenwärtigen
düsteren Produktionen und geben eins ihrer seltenen Live-Dj-Sets zum Besten (2x Laptops, 2x Mixer,
1x Roland 101, eine Roland 808).
Unterstüzt wird das ganze Line Up durch RØDHÅD, seines Zeichens Dj von DYSTOPIAN. Sozialisiert
in den langen Looptechno-Nächten Berlins, findet er mittlerweile die richtige Schnittmenge zwischen
Dub und Techno.
www.soundcloud.com/dystopian-music
____________________--
BEN KLOCK
Labels/ erschienen auf:
Ostgut Ton
Klockworks
Bpitch Control
Memo
Der in Berlin geborene DJ, Produzent und Labelbetreiber
BEN KLOCK zählt zweifellos zu einem der stilprägendsten
Protagonisten der neueren Technogeschichte.
Als Resident-DJ des Berghains konnte er seit der Eröffnung
2004 den speziellen Sound des Clubs nicht nur maßgeblich
mitgestalten ? der Club formte wiederum auch den DJ- und
Produktionsstil von Ben Klock.
Mit seinen hypnotischen, schwer groovenden Techno-Sets,
seinen Platten auf Ostgut Ton, Bpitch Control, Memo sowie
seinem eigenen Label Klockworks, das er 2006 gründete,
hat er sich in den vergangenen Jahren einen exzellenten
internationalen Ruf erspielt.
Aktuell ist der Robert Hood Remix von ?Goodly Sin?, einen
Albumtrack von BEN KLOCK, aus den Gehörgängen der
hiesigen Clubbesucher nicht mehr hinaus zu kriegen.
More Infos: www.myspace.com/benklock
_______________________________
RØDHÅD aka REDHEAD
Labels/ erschienen auf:
Dystopian
Die musikalische Sozialisierung des jungen Berliner
Djs geht aus seiner früheren Passion für den
loopbasierenden harten Techno der End-90er Jahre
hervor.
Geblieben ist die Leidenschaft für düstere,
atmosphärische und deepe elektronischen Klänge.
Die musikalische Vision seiner
Technointerpretation liegt klar auf der
melancholischen und dunklen Seite. Egal ob
Dubtechno, deepen House oder straighten
reduzierten Techno, RØDHÅD vereint die
wichtigsten Merkmale dystopischer Elektromusik
und ist somit der perfekte Stamm-Dj für das Label DYSTOPIAN.
More Infos: www.myspace.com/der_rote
____________________________-
SHED
Labels/ erschienen auf:
Ostgut Ton
Soloaction
Delsin
Fließend, als wäre es das Natürlichste auf der Welt,
verschmelzen bei SHED rauhe, fordernde
Dancefloor-Skelette mit bis ins letzte Detail
ausgearbeiteten Melodiebögen, gnadenlos
mitreißenden Hooks und luftigen Arrangements.
Eine Formel, die man auch in seinen DJ- und Live-
Gigs zu spu?ren bekommt.
Spannungsbögen, ein stetiges Auf und Ab, immer
bestimmt von einem nicht enden wollenden Groove.
Wie damals, in den Gründertagen der Musik, die
heute Teil unserer Alltagskultur ist.
SHED ist einer der wenigen Produzenten und DJs, die wissen, dass man nicht ü?ber
die Zukunft schreiben kann, ohne die Tradition zwischen den Zeilen immer wieder
aufblitzen zu lassen.
More Infos: www.myspace.com/sheddingthepast
___________________________-
SANDWELL DISTRICT aka REGIS & FUNCTION
Labels/ erschienen auf:
Sandwell District
Downwards
Synewave
Tresor rec
FUNCTION und REGIS dürften
den meisten als die Speerspitze
des einflussreichen Downwards
Labels bekannt sein; seit mehr als
einem Jahrzehnt zerpflücken und
rearrangieren sie die DNA von
konventioneller Dance Musik.
Sandwell District dagegen ist hier
eigenes Ding, beinhaltet aber
ebenso die Ideale und Energie
von voluminöser Technomusik,
ohne dabei die Tiefe und
Intelligenz selbiger aus den
Augen zu verlieren.
Die Releases werden nicht nur von den Berghain-Residents wöchentlich gespielt,
auch Djs wie Richie Hawtin, Joey Beltram, Miss Kittin und Heartthrob, um nur einige
Beispiel zu nennen, supporten das Label.
Man kann daher nichts anderes von einem Live/ DJ Set von FUNCTION und REGIS
erwarten als Vorwärtsdenken und mit Konventionen zu brechen.
Digitales und analoges Equipment schaffen ein riesiges kreatives Feld für beide
Künstler, um sich gegenseitig herauszufordern und miteinander zu agieren.
More Infos: http://www.myspace.com/function_dave
http://www.kinetic-am.com/sandwelldistrict.php
Eine technologisierte Gesellschaft, eine maschinelle Gegenwart, ein industrielles Zeitalter... Lange
dunkle Nächte, Industriehallen, Heizkraftwerke, Lärm.
Welche Musik passt zu diesem Rhythmus westlicher Zivilisation besser als Technomusik?!
Elektronisch erzeugt von Maschinen, Computern, Plattenspielern...
DYSTOPIAN will die raue, melancholische, düstere Seite von elektronischer Tanzmusik beleuchten,
will Personen, Dinge und Musik miteinander verknüpfen und als loses Netzwerk fungieren, als Label,
Veranstalter und Motor.
Regelmäßige Klubabende machen hier den Anfang, um für eine Nacht dystopischen Techno den
nötigen Raum zur Entfaltung zu geben.
---
Im Arena Club in Berlin finden am 20. November Djs zusammen, deren Sound und Musik aktuell und
zeitlos klingt wie eh und je. Alle können auf jahrzehntelange Erfahrung in allen Musikbereichen
zurückblicken und leisten ihren Beitrag zur Technogeschichte. Sie haben den Grundgedanken von
Techno in sich aufgesogen und werden an diesem Abend die Essenz dessen aus den Bassboxen
herauspressen.
SHED, der 2008 mit seinem Debütalbum SHEDDING THE PAST schon jetzt einen Technoklassiker
abgeliefert hat, trifft mit einem seiner raren DJ-sets auf einen Kollegen aus dem Hause Berghain, BEN
KLOCK.
Dieser veröffentlichte Anfang des Jahres 2009, ebenfalls mit seinem Debütalbum auf OSTGUT TON,
eine Blaupause für den reduzierten, harmonisch und gleichsam harten, neuen Technosound der
Stunde.
Seine Platten werden landauf, landab von allen Djs gespielt und er ist ohne Zweifel momentan einer
der gefragtesten Musiker im hiesigen Technouniversum.
Doch nicht nur die Produktionen und Dj-Sets von ihm sind in aller Munde, auch das Labelkollektiv
SANDWELL DISTRICT hat die letzten Jahre entscheidende Veröffentlichungen hervorgebracht.
Aktuell zum Beispiel ihr Remix von ?Subzero?, ein BEN KLOCK Track von seinem Album.
Der Kreis schließt sich also.
Was kann man sonst zu SANDWELL DISTRICT noch sagen? Top-Bestseller bei Recordstores wie
JUNO und BEATPORT oder ?Label of the Month? bei RESIDENTADVISOR zum Beispiel.
Die beiden Gründer REGIS und FUNCTION bestechen durch ihre tanzbaren, allgegenwärtigen
düsteren Produktionen und geben eins ihrer seltenen Live-Dj-Sets zum Besten (2x Laptops, 2x Mixer,
1x Roland 101, eine Roland 808).
Unterstüzt wird das ganze Line Up durch RØDHÅD, seines Zeichens Dj von DYSTOPIAN. Sozialisiert
in den langen Looptechno-Nächten Berlins, findet er mittlerweile die richtige Schnittmenge zwischen
Dub und Techno.
www.soundcloud.com/dystopian-music
____________________--
BEN KLOCK
Labels/ erschienen auf:
Ostgut Ton
Klockworks
Bpitch Control
Memo
Der in Berlin geborene DJ, Produzent und Labelbetreiber
BEN KLOCK zählt zweifellos zu einem der stilprägendsten
Protagonisten der neueren Technogeschichte.
Als Resident-DJ des Berghains konnte er seit der Eröffnung
2004 den speziellen Sound des Clubs nicht nur maßgeblich
mitgestalten ? der Club formte wiederum auch den DJ- und
Produktionsstil von Ben Klock.
Mit seinen hypnotischen, schwer groovenden Techno-Sets,
seinen Platten auf Ostgut Ton, Bpitch Control, Memo sowie
seinem eigenen Label Klockworks, das er 2006 gründete,
hat er sich in den vergangenen Jahren einen exzellenten
internationalen Ruf erspielt.
Aktuell ist der Robert Hood Remix von ?Goodly Sin?, einen
Albumtrack von BEN KLOCK, aus den Gehörgängen der
hiesigen Clubbesucher nicht mehr hinaus zu kriegen.
More Infos: www.myspace.com/benklock
_______________________________
RØDHÅD aka REDHEAD
Labels/ erschienen auf:
Dystopian
Die musikalische Sozialisierung des jungen Berliner
Djs geht aus seiner früheren Passion für den
loopbasierenden harten Techno der End-90er Jahre
hervor.
Geblieben ist die Leidenschaft für düstere,
atmosphärische und deepe elektronischen Klänge.
Die musikalische Vision seiner
Technointerpretation liegt klar auf der
melancholischen und dunklen Seite. Egal ob
Dubtechno, deepen House oder straighten
reduzierten Techno, RØDHÅD vereint die
wichtigsten Merkmale dystopischer Elektromusik
und ist somit der perfekte Stamm-Dj für das Label DYSTOPIAN.
More Infos: www.myspace.com/der_rote
____________________________-
SHED
Labels/ erschienen auf:
Ostgut Ton
Soloaction
Delsin
Fließend, als wäre es das Natürlichste auf der Welt,
verschmelzen bei SHED rauhe, fordernde
Dancefloor-Skelette mit bis ins letzte Detail
ausgearbeiteten Melodiebögen, gnadenlos
mitreißenden Hooks und luftigen Arrangements.
Eine Formel, die man auch in seinen DJ- und Live-
Gigs zu spu?ren bekommt.
Spannungsbögen, ein stetiges Auf und Ab, immer
bestimmt von einem nicht enden wollenden Groove.
Wie damals, in den Gründertagen der Musik, die
heute Teil unserer Alltagskultur ist.
SHED ist einer der wenigen Produzenten und DJs, die wissen, dass man nicht ü?ber
die Zukunft schreiben kann, ohne die Tradition zwischen den Zeilen immer wieder
aufblitzen zu lassen.
More Infos: www.myspace.com/sheddingthepast
___________________________-
SANDWELL DISTRICT aka REGIS & FUNCTION
Labels/ erschienen auf:
Sandwell District
Downwards
Synewave
Tresor rec
FUNCTION und REGIS dürften
den meisten als die Speerspitze
des einflussreichen Downwards
Labels bekannt sein; seit mehr als
einem Jahrzehnt zerpflücken und
rearrangieren sie die DNA von
konventioneller Dance Musik.
Sandwell District dagegen ist hier
eigenes Ding, beinhaltet aber
ebenso die Ideale und Energie
von voluminöser Technomusik,
ohne dabei die Tiefe und
Intelligenz selbiger aus den
Augen zu verlieren.
Die Releases werden nicht nur von den Berghain-Residents wöchentlich gespielt,
auch Djs wie Richie Hawtin, Joey Beltram, Miss Kittin und Heartthrob, um nur einige
Beispiel zu nennen, supporten das Label.
Man kann daher nichts anderes von einem Live/ DJ Set von FUNCTION und REGIS
erwarten als Vorwärtsdenken und mit Konventionen zu brechen.
Digitales und analoges Equipment schaffen ein riesiges kreatives Feld für beide
Künstler, um sich gegenseitig herauszufordern und miteinander zu agieren.
More Infos: http://www.myspace.com/function_dave
http://www.kinetic-am.com/sandwelldistrict.php
Anfahrt:
Zugang über Eichenstraße oder am Flutgraben
Zugang über Eichenstraße oder am Flutgraben
Flyeransicht Groß:
Vorderseite
Eintrag vom: 10.10.2009