?Groove Boutique?

Sa 14.11.2009 * 23:00
Steintor Event Hall
Am Marstall 8
30159 Hannover
Deutschland

Line-Up:
?Groove Boutique? präsentiert Ricardo Villalobos, Alex Buro, Flo D! und DJ Itschie

VVK: 10,00 Euro
AK: 16,00 Euro



Beschreibung zur Veranstaltung:
Und es groovt in der Boutique?so wollen wir es auch nach
der Sommerpause halten ? die, wie wir ehrlich zugeben müssen,
viel zu lange gedauert hat. Monika Kruse und Onur Özer haben
euch mit Hammersets in den Sommer entlassen und mit
Ricardo Villalobos starten wir wieder durch?
Der Mann, den sie Gott nannten!
Der Produzent und DJ Ricardo Villalobos bereichert die Welt
um Autoren-Techno und feinstes Bewusstsein. Bekannt für ewig
lange Sets, die den Zuhörer mit epochalen Soundtüfteleien schon
gerne mal in andere Sphären schicken und das nun schon über
Jahre hinweg. Er beweist immer wieder mit seinen Veröffentlichungen
und Auftritten dass es möglich ist, Leute mit Musik zum Tanzen zu bringen, die einem auch Zuhause Freudentränen in die Augen treibt und ordentlich die Synapsen stimuliert ? und das auf dem ganzen Globus.

RICARDO VILLALOBOS

Ricardo Villalobos stammt aus Chile. Sein Vater ist gebürtiger Chilene, seine Mutter ist Deutsche.

Der Militärputsch in den 70ern zwang die Familie Villalobos mit ihrem damals dreijährigen Sohn das Land zu verlassen und nach Deutschland auszuwandern. In der Nähe von Darmstadt hat sich die Familie dann niedergelassen. Praktisch war die Nähe zum Frankfurter Flughafen, hier haben beide Eltern gearbeitet. Das Reisen war für Ricardo daher von klein auf etwas natürliches, selbstverständliches. Ebenso normal und wichtig war die Musik: Als kleiner Jun-ge hat er viel südamerikanische Folklore und Salsa gehört, später kam Rockmu-sik dazu, die er bei seinem Vater aufschnappte. Im Alter von etwa neun Jahren, folgte eine heftige ABBA-Phase - Ricardo war total verknallt in Agnetha. Sein Vater war ihm wichtiges Vorbild und Mentor, gerade auch in musikalischer Hinsicht, denn über seinen Vater erhielt er eine breitgefächerte musikalische Vorprägung. Er war es auch, der ihn erstmals mit den elektronischen Klängen von Bands wie Tangerine Dream und Kraftwerk bekannt machte. Vater und Sohn hatten so etwas wie einen Pakt - die beiden liebten es zusammen richtig laute Musik zu hören und hatten ihren Spaß - zum Leidwesen der Mutter, die sich immer vergeblich über die Lautstärke beschwerte.

Chilenische Freunde, die eine Konzertagentur betrieben und Partys organisier-ten,
zeigten dem vorpubertären Ricardo, wie man trommelt. Bald bekam Ricardo seine erste Conga und wurde, noch bevor er anfing aufzulegen und in Clubs zu gehen, zum Percussionisten. Ein tiefes Gefühl für Rhythmik hat ihn also schon in Kindheitstagen geprägt und heute noch ist er total fasziniert, wenn er einen guten Percussionspieler hört, der absolut drin ist in seinem Tun. Seine Eltern förderten ihn auch hier und gaben ihrem Sohn die Möglichkeit, sich in Brasilien, Kuba und Deutschland in der Trommelkunst unterrichten zu lassen. Da seine Mutter bei einer Fluggesellschaft arbeitete, konnte er in den Ferien so manchen Freiflug für sich nutzen. Von seinem Vater übernahm er nicht nur die Leiden

schaft für gute Musik, sondern auch das eifrige Sammeln von Platten. Um 1988 herum stand er das erste Mal als DJ in einer richtigen Diskothek, nachdem er sich zuvor bei Schulpartys und Sessions im eigenen Partykeller bewährt hatte. Zuvor hatte ihm sein Vater im Alter von 15 Jahren einmal das berühmt-berüchtigte Dorian Gray im Flughafen von innen gezeigt - die Clubszene hat er jedoch jahrelang zunächst mehr von der Beobachterperspektive aus erlebt. An-fang der 90er hat er dann vermehrt in eigenes Equipment investiert, nachdem er bereits einige Jahre zuvor seinen ersten kleinen Roland-Syntheziser geschenkt bekam. Schulkameraden haben hier seine Begeisterung für die kleinen grauen oder schwarzen Gerätschaften geweckt mit denen man so merkwürdig schöne Musik machen konnte. Da er in den 80ern zum fanatischen Depeche Mode Fan wurde, waren die ersten eigenen Stücke auch eher poppiger Natur.

Doch nach der Liebe für Wave und Synthie-Pop folgte bald das Acid-House-Fieber und das Interesse an eher technoiden Klängen.

Bereits 1992 erschien die erste Veröffentlichung Ricardos auf dem Label Over-drive. Gepackt von der Gründerzeiteuphorie der Technoszene rief Ricardo ge-meinsam mit einigen Freunden die Labels Plastic Flavour und Elastic Music ins Leben, die jedoch später wieder eingestellt wurden.

Er gehörte zu einer Clique Musik- und Party-Begeisterter, die illegale Partys unter Autobahnbrücken und leerstehenden Gebäuden in Darmstadt und Umgebung organisierten.


Bei einer dieser legendären Partys lernte Ricardo Ata und Heiko M/S/O kennen, die bald einen starken Einfluss auf seine musikalische Ausrichtung haben sollten. Auch das Zusammentreffen mit Roman Flügel und Jörn Elling Wuttke (Alter Ego) sowie Losoul, die alle aus und um Darmstadt stammen, war bedeutsam. Durch die vielen kleinen selbstveranstalteten Partys wurde Ricardo auch als DJ schnell bekannter. Nachdem er Ende 1994 seine erste Platte auf Playhouse veröffentlichte, lud ihn die Ongaku-Crew ein, bei dem Eclipse Rave zur Sonnenfinsternis in Chile als DJ mit dabei zu sein. Die Party war ein Mega-Erfolg, neben amerikanischen House- und Techno-Größen wie Stacy Pullen oder Derrick May spielten hier auch viele deutsche DJs und die chilenische Technobe-wegung bekam mächtig Auftrieb. Von diesem Jahr an spielte Ricardo jedes Jahr jeweils im deutschen Winter in seiner ursprünglichen Heimat.

Vorverkauf:

Hannover:
25 Music, Lister Meile 25, 30161 Hannover 0511-331330
Unisex, Niki-de-Saint-Phalle-Promenade 42, 30159 Hannover 0511-2157526
Ullis Outlet City, Schmiedestr. 6, 30159 Hannover 0511-3008038

Hildsheim:
Cafe Frisör, Am Ratsbauhof 7, 31134 Hildesheim 05121-402023

Hameln:
Unisex, Bäckerstr. 48, 31785 Hameln 05151 - 106448

Celle:
Unisex, Am Markt 9, 29221 Celle 05141-2780828

Braunschweig:
Unisex, Schuhstr. 15-16 , 38100 Braunschweig 0531- 1219645

Minden:
Zwei bis Vier, Obermarktstr. 2-4, 32423 Minden 0571 - 27508

Bremen:
Unisex, Ansgarikirchhof 14, 28195 Bremen 0421 1652943

Online über: www.partytickets.de



Flyeransicht Groß: Vorderseite | Rückseite
Mehr Infos unter: http://www.proevent-hannover.de
Eintrag vom: 08.10.2009


iRepair Bremerhaven Skyscraper