Lauschdochmal pres. its a feeling
Sa 31.10.2009 * 23:00ZUCKER ? Club
Friedrich-Rauers-Straße 10
28195 Bremen
Deutschland
Line-Up:
DON WILLIAMS ( MOJUBA / A.R.T.less / 100%PURE ) BERLIN
KEZ YM ( YORE RECORDS / 4LUX ) TOKYO
STEREOCITI ( MOJUBA / DEEP EXPLORER ) TOKYO
& FRIENDS t.b.a
Beschreibung zur Veranstaltung:
Mojuba Records Night @ Zucker!
Nach der Mojuba Labelnacht vor zwei Wochen in der Berliner Panoramabar
ein hier nun ein fast identisches Lineup bei uns ? eine Nacht mit einer gehörigen Portion ?Feeling? !
House und Techno versteht am besten, wer zu deren Wurzeln vordringt, um
sich in der Tiefe der Klassiker von gestern das Wissen für die Klassiker
von morgen anzueignen. Don Williams weiß das. Er stand schon sehr früh
in Clubs und im Berliner Plattenladen Hardwax. Seine Produktionen auf den
Labeln Mojuba und A.R.T.less sind stilsichere Zeugnisse dafür.
Mit einiger Regelmäßigkeit tauchen immer wieder Label auf, die man
gemeinhin und guten Gewissens als Liebhaber-Label bezeichnen kann.
Handbeklebte Whitelabels mit selbst gemachten Stempeln bedruckt, in
kleinen Stückzahlen gepresst. Techno- und House-Geschichte gleichsam atmend und verströmend. Platten, bei denen sich das Verhältnis von entzückter
Aufmerksamkeit umgekehrt proportional zu den limitierten Auflagen verhält.
Während andere im schnelllebigen und hitzigen Maxi-Business vorne
mitmischen wollen, Karrierepläne ausgefuchst und Businesspläne
geschmiedet werden, werden hier klassische Soundspuren und Ästhetiken
weiterverfolgt und behutsam mit neuen Impulsen ins Jetzt katapultiert.
Ohne sich um die Suche nach dem nächsten großen Hit zu scheren. Mojuba und A.R.T.less aus Berlin sind solche Label. Chicago, Detroit und
Berlin-Kreuzberg sind die primären musikalischen Bezugspunkte und
Koordinaten, aus denen sich die Sound-Universen der beiden Label speisen.
Mojuba und A.R.T.less haben es mit einer Hand voll limitierter
Veröffentlichungen ohne Promotionaufwand geschafft, zu zwei eben jener
oben erwähnter Liebhaber-Label zu werden. Aushängeschilder. Die Art, wie
sie die Stimmung klassischer House- und Techno-Produktionen, seien es
Basic-Channel-verpflichtete dubbige Delay-Schleifen, deepe Orgelsounds der
Chicagoer Prescription-Schule oder Detroiter Streicherlastigkeit,
miteinander verweben und einzeln akzentuieren, verleiht den Tracks eine
unüberhörbare Aktualität.
23:00 h / early bird bis 24h 6 eur / ab 24h 8 eur
Mojuba Records Night @ Zucker!
Nach der Mojuba Labelnacht vor zwei Wochen in der Berliner Panoramabar
ein hier nun ein fast identisches Lineup bei uns ? eine Nacht mit einer gehörigen Portion ?Feeling? !
House und Techno versteht am besten, wer zu deren Wurzeln vordringt, um
sich in der Tiefe der Klassiker von gestern das Wissen für die Klassiker
von morgen anzueignen. Don Williams weiß das. Er stand schon sehr früh
in Clubs und im Berliner Plattenladen Hardwax. Seine Produktionen auf den
Labeln Mojuba und A.R.T.less sind stilsichere Zeugnisse dafür.
Mit einiger Regelmäßigkeit tauchen immer wieder Label auf, die man
gemeinhin und guten Gewissens als Liebhaber-Label bezeichnen kann.
Handbeklebte Whitelabels mit selbst gemachten Stempeln bedruckt, in
kleinen Stückzahlen gepresst. Techno- und House-Geschichte gleichsam atmend und verströmend. Platten, bei denen sich das Verhältnis von entzückter
Aufmerksamkeit umgekehrt proportional zu den limitierten Auflagen verhält.
Während andere im schnelllebigen und hitzigen Maxi-Business vorne
mitmischen wollen, Karrierepläne ausgefuchst und Businesspläne
geschmiedet werden, werden hier klassische Soundspuren und Ästhetiken
weiterverfolgt und behutsam mit neuen Impulsen ins Jetzt katapultiert.
Ohne sich um die Suche nach dem nächsten großen Hit zu scheren. Mojuba und A.R.T.less aus Berlin sind solche Label. Chicago, Detroit und
Berlin-Kreuzberg sind die primären musikalischen Bezugspunkte und
Koordinaten, aus denen sich die Sound-Universen der beiden Label speisen.
Mojuba und A.R.T.less haben es mit einer Hand voll limitierter
Veröffentlichungen ohne Promotionaufwand geschafft, zu zwei eben jener
oben erwähnter Liebhaber-Label zu werden. Aushängeschilder. Die Art, wie
sie die Stimmung klassischer House- und Techno-Produktionen, seien es
Basic-Channel-verpflichtete dubbige Delay-Schleifen, deepe Orgelsounds der
Chicagoer Prescription-Schule oder Detroiter Streicherlastigkeit,
miteinander verweben und einzeln akzentuieren, verleiht den Tracks eine
unüberhörbare Aktualität.
23:00 h / early bird bis 24h 6 eur / ab 24h 8 eur
Flyeransicht Groß:
Vorderseite
Eintrag vom: 06.10.2009