11 years U60311 Part 1 & Afterburner Opening

Fr 02.10.2009 * 22:00
U 60311
Rossmarkt
60311 Frankfurt
Deutschland

Line-Up:
U60: Dave Clarke, Gayle San, Felix Kröcher, Cari Lekebusch, Tony Rohr LIVE, Toni Rios, Eric Sneo, Ida Engberg, Camea, Alexi Delano, Tim Xavier, Patrick Lindsey, Roland M. Dill, Plattenpeter, Michael Kohlbecker LIVE, Peter Latino, Florian Gabriel, George Perry, Klaumauk Label Floor und Luckysounds Label Floor

VVK: 24,00 Euro
AK: 29,00 Euro



Beschreibung zur Veranstaltung:
11 Jahre ist es jetzt schon her, als der berühmte Club das Omen die Pforten schloss, um einer neuen Legende in Frankfurt den Weg zu ebnen, dem U60311. Hier zelebrierte Papa Väth seine spektakulären Nächte im tiefsten Underground mitten in der City. Und spektakulär ist auch jeder Geburtstag und Afterburner Opening aufs Neue. Wir können in den 11 vergangenen Jahren auf viele unvergessliche Momente zurückblicken, und wollen auch dort wieder anknüpfen für was der Club steht: eine lebende Legende zu sein. Hinzu kommt, dass der Afterburner sein Opening feiert. Die Schnappszahl 11 bedeutet auch, dass viel Schnapps an diesem Abend konsumiert wird, um die Stimmung bis in die späten Morgenstunden zum Überlaufen zu bringen. Für den Geburtstag und die Afterburner Opening lässt sich das U60311 nicht lumpen und lädt alles was Rang und Namen hat, um sich und den Gästen eine ganz besondere Bescherung zu bieten.
Dave Clarke ist ein international bekannter Musikproduzent, Radiomoderator, Remixer und Techno-DJ. Er war einer der ersten und produktivsten Technoproduzenten aus Großbritannien, lässt sich aber nicht auf einen Stil festlegen. Dave Clarke ist für seine außergewöhnlichen Remixe für Künstler wie Depeche Mode, Moby, Underworld, DJ Rush und Laurent Garnier bekannt. Auch seine eigenen Produktionen und seine DJ-Sets erfreuen sich großer Beliebtheit. Seine Diskographie weist eine große Anzahl Club-Hits auf. Sein auf Studio K7! veröffentlichter Beitrag zur X-Mix-Serie verhalf der Stilart Electro wieder zu mehr Popularität.
Ende der 90er gründete Cari Lekebusch sein Label Hybrid, das sich schnell zur Design Firma entwickelte. Um seinen Durst nach neuem Vinyl zu stillen, ist Lekebusch selbstverständlich Stammkunde im Planet Rhythm, Stockholms erster Adresse in Sachen elektronischer Tanzmusik. Dort lernt er einen anderen Vinyljunkie kennen: Adam Beyer, der ebenfalls eigene Tracks produziert und mit Drumcode auch sein eigenes Label gestartet hat. Mit ihrer kompromisslos harten Variante von Techno, deren rhythmische Dichte fast keine Melodie mehr zulässt, setzen die beiden Maßstäbe, die Schweden in der Technoszene einen guten Ruf einbringen. Live zählen sowohl Lekebusch als auch Beyer mit ihren hektischen, von vielen Tempowechseln geprägten Sets zum Feinsten, was die DJ-Kultur hervorbringt.
Wir könnten jetzt endlos weiter berichten über unsere Helden der Nacht, um das Ganze aber etwas zu beschleunigen hier ein kurzer Auszug des weiteren Lineup: Gayle San, Tony Rohr, Ida Engberg, Felix Kröcher, Toni Rios, Alexi Delano, Camea, Tim Xavier, Eric Sneo, Patrick Lindsey, Roland M.Dill und unsere Resident DJs Peter Latino, Plattenpeter, George Perry, Florian Gabriel und Michael Kohlbecker.

Und Samstags setzen wir gleich noch eins oben drauf. Da präsentiert eines der größten Internetportal nämlich Virtual Nights Part II unserer Geburtstagssause. Und sie bescheren uns mit illustren Gästen wie Disco Dice, Tonka, Jean Claude Ades und unseren U60311 Resident Sonic. Das verspricht ein unvergesslicher 11. Geburtstag zu werden. Wir wünschen alles Gute U60311!


Anfahrt:
Das U60311 befindet sich am Rossmarkt direkt in der Frankfurter Innenstadt, ganz in der Nähe von Hauptwache und Zeil.

Die günstigste Parkmöglichkeit ist das neue Parkhaus am Goethe-Platz (Einfahrt an der Junghofstrasse). Der Ausgang des Parkhauses, befindet sich unmittelbar vor dem Club und ist somit fast die hauseigene Tiefgarage.
(Weitere Parkmöglichkeiten in weniger als 500m Entfernung: Parkhaus Börse, Parkhaus Taubenstraße oder Parkhaus Hauptwache)

Wenn ihr mit der Bahn anreisen möchtet, fahrt ihr in Frankfurt bis an die Station Hauptwache. Von dort aus müsst ihr einfach nur noch den Rossmarkt herunter Richtung Commerzbank laufen (das Hochhaus mit dem gelben Licht), dann steuert Ihr direkt auf den Club zu.

Mehr Infos unter: http://www.u60311.net
Eintrag vom: 15.09.2009


iRepair Bremerhaven Skyscraper