
DETROIT ? BERLIN - MÜNCHEN
Sa 17.10.2009 * 23:00Rote Sonne
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschland
Line-Up:
JUAN ATKINS (Metroplex/Detroit,USA)
PROSUMER (OstGut Ton, Panorama Bar/Berlin)
ANALOG ROLAND ORCHESTRA live! (Pastamusik/Muc)
AK: 12,00 Euro
Beschreibung zur Veranstaltung:
Das wir das noch erleben dürfen! Was für die einen John, Paul, George und Ringo sind für die anderen Juan, Kevin, Jeff & Derrick. Die Herren Juan Atkins, Kevin Saunderson, Jeff Mills & Derrick May gelten als die Gründerväter des ?Sound of Detroit?. Wenn sich einer der vier Säulenheilligen mal zu uns herunterbeugt, wie Derrick May, der uns in der Sonne schon einmal mit seinem Hi-Tech-Soul in die höchsten Höhen hob, dann bekommen allein bei der Nennung des Namens selbst große Jungs und Mädels leuchtende Augen. Der Legende nach erfanden die High-School-Freunde Juan Atkins und Derrick May unter dem Einfluss von Kraftwerk und Funkadelic den klassischen ?Sound of Detroit?. Als ein Teil des Duos Cybotron und als Betreiber des Labels Metroplex gilt Atkins als Godfather of Techno. ?Enough said!? Musikgeschichte zum Tanzen!
Als würdiger Begleitschutz hat sich Panorama-Bar Resident Prosumer angekündigt, dessen Herz für frühen Chicago-Detroit-Sound schlägt und der mit Murat Tepeli zeigte, das Köln und Berlin musikalisch durchaus gut zusammenpassen können. Neben Prosumer steht der Münchner Analog Roland Orchestra an diesem Abend bereit. Schon mit 15 Jahren kaufte sich Michal seine erste Roland Drum Machine TR 606. Als ?The Analog Roland Orchestra? ist er aber erst seit kurzem öffentlich unterwegs und war für Pastamusik die große Entdeckung in 2008. Neben Auftritten in der Münchner Glockenbachwerkstatt hat er bereits mehrmals live in der Roten Sonne gespielt und nahm das Publikum mit auf seinen musikalischen Trip on ?Jacks Highway!?.
Das wir das noch erleben dürfen! Was für die einen John, Paul, George und Ringo sind für die anderen Juan, Kevin, Jeff & Derrick. Die Herren Juan Atkins, Kevin Saunderson, Jeff Mills & Derrick May gelten als die Gründerväter des ?Sound of Detroit?. Wenn sich einer der vier Säulenheilligen mal zu uns herunterbeugt, wie Derrick May, der uns in der Sonne schon einmal mit seinem Hi-Tech-Soul in die höchsten Höhen hob, dann bekommen allein bei der Nennung des Namens selbst große Jungs und Mädels leuchtende Augen. Der Legende nach erfanden die High-School-Freunde Juan Atkins und Derrick May unter dem Einfluss von Kraftwerk und Funkadelic den klassischen ?Sound of Detroit?. Als ein Teil des Duos Cybotron und als Betreiber des Labels Metroplex gilt Atkins als Godfather of Techno. ?Enough said!? Musikgeschichte zum Tanzen!
Als würdiger Begleitschutz hat sich Panorama-Bar Resident Prosumer angekündigt, dessen Herz für frühen Chicago-Detroit-Sound schlägt und der mit Murat Tepeli zeigte, das Köln und Berlin musikalisch durchaus gut zusammenpassen können. Neben Prosumer steht der Münchner Analog Roland Orchestra an diesem Abend bereit. Schon mit 15 Jahren kaufte sich Michal seine erste Roland Drum Machine TR 606. Als ?The Analog Roland Orchestra? ist er aber erst seit kurzem öffentlich unterwegs und war für Pastamusik die große Entdeckung in 2008. Neben Auftritten in der Münchner Glockenbachwerkstatt hat er bereits mehrmals live in der Roten Sonne gespielt und nahm das Publikum mit auf seinen musikalischen Trip on ?Jacks Highway!?.
Eintrag vom: 11.09.2009