Grounded Theory
Fr 25.09.2009 * 23:59Arena Club
Eichenstraße 4
12435 Berlin
Deutschland
Line-Up:
Steve Rachmad (Truesoul, Delsin, Music Man // Amsterdam)
Function (Sandwell District // Berlin)
Norman Nodge (MDR, Ostgut Ton // Berlin)
Beschreibung zur Veranstaltung:
State-of-the-Art Techno
Grounded Theory startet am Freitag, den 25. September 2009 im Arena Club Berlin
Steve Rachmad, Function und Norman Nodge sind die DJs der ersten Nacht
Berlin - Am Freitag den 25. September 2009 findet die erste Grounded Theory Veranstaltung
mit Steve Rachmad (Truesoul, Delsin, Music Man // Amsterdam), Function (Sandwell
District // Berlin) und Norman Nodge (MDR, Ostgut Ton // Berlin) im Arena Club,
Eichenstraße 4, 12435 Berlin, statt.
Idealismus getrieben präsentiert Grounded Theory ?State-of-the-Art Techno? und legt den
Fokus bewusst auf die Musik. Man versteht sich als ein Teil der Entwicklung elektronischer
Musik. Das aus drei Acts bestehende Line-Up soll jedem Künstler ausreichend Spielzeit
garantieren, damit eine hohe Kreativität im Set möglich ist. Techno in Rohform, die Basis und
Ausgangspunkt für alles Weitere.
Die musikalischen Protagonisten des Abends sind allesamt international bekannte DJs und
erfolgreiche Produzenten, die mit Ihrem Sound das Konstrukt der Grounded Theory
vervollständigen und ihm ein Gesicht geben.
Steve Rachmad
Der niederländische Techno-Produzent, DJ und Remixer Steve Rachmad aka Ignacio, Parallel
9, Sterac oder Sterac Electronics gilt als einer der Väter des Detroit-Technos in Europa. In der
Welt der elektronischen Musik wird er wegen seinen tiefen, groovigen Sounds geschätzt. Der
Höhepunkt seiner musikalischen Karriere reicht von 1996 bis in die heutige Zeit. Steve blickt
auf insgesamt 25 Jahre im Business zurück.
Über die Jahre veröffentlichte Steve Rachmad auf Labels wie 100% Pure, Cocoon,
Underwater, Fragile, M-Plant, Tresor, Sino, Delsin, Music Man, A.r.t.less und vielen anderen.
Eine seiner wohl beachtetsten Releases ist das Album ?Secret Life of Machines?, erschienen
1996 auf 100% Pure unter seinem Pseudonym Sterac. Es gilt ohne Zweifel als All-Time-
Techno-Klassiker.
Wegen seiner zahlreichen Bookings auf der ganzen Welt, ist Steve Rachmad ein eher selten
gesehener Gast in Berlin. Aus diesem Grund ist man umso stolzer, ihn als DJ auf der ersten
Grounded Theory ankündigen zu dürfen.
Mehr Informationen zu Steve Rachmad auf www.myspace.com/steverachmad
Function
Seit mehr als 15 Jahren macht Function alias Dave Sumner bereits Musik. Der gebürtige New
Yorker wurde in den frühen 90ern mit Techno infiziert. Dies geschah etwa zur selben Zeit als
Jeff Mills Resident im Limelight war, wo auch Dave seine erste Residency hatte. Mitte der
90er begann er selbst Musik zu produzieren und veröffentlichte damals u.a auf Damon Wilds
Synewaves sowie seinem eigenen Label Infrastructure.
Seit Dezember 2007 lebt Function in Berlin. Genau an dem Tag, an dem er in der Stadt
landete, erschien seine ?Isolation? EP, die zur Veröffentlichung des Monats im DJ Mag
ernannt wurde. Zusammen mit Karl O'Connor aka Regis gründete er Sandwell District und
veröffentlichte Produktionen von Regis/Kalon, Silent Servant, Female und Ian Richardson.
Das Label tritt an gegen die minimale Sanftheit und zeichnet sich durch dynamischen, harten
und kantig-eingängigen Techno aus.
Functions EPs ?Isolation? und ?Anticipation? - letztere im übrigen 6 Wochen am Stück
meistverkaufte Platte bei Juno Records - sind eine der besten Veröffentlichungen der letzten
Jahre. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Sandwell District von Resident Advisor
als Label des Monats gefeatured wurde und Function zu Gast bei Grounded Theory ist.
Mehr Informationen zu Function auf www.myspace.com/function_dave
Norman Nodge
In erster Linie ist Norman Nodge Familienvater und Anwalt, in zweiter zudem noch
DJ und Produzent. Auf Marcel Dettmanns Label MDR hat er im letzten Jahr
mit ?N.N 3.0? und ?NN 5.0? frisch und gut klingende Tracks veröffentlicht, die seine
Vorliebe für rohen, reduzierten Techno deutlich machen. Seine Veröffentlichungen sind
allesamt durchdacht produziert und arrangiert.
Nodges Sets zeichnen sich durch Kreativität, Genauigkeit und den nötigen Drive, dem
Treibstoff für lange Nächte voller Energie und Rhythmus, aus.
Mehr Informationen zu Norman Nodge auf www.myspace.com/81366037
Die zweite Grounded Theory findet am Freitag, den 11. Dezember 2009 ebenfalls im
Arena Club statt.
Mehr Informationen zu Grounded Theory auf www.myspace.com/groundedtheoryberlin
State-of-the-Art Techno
Grounded Theory startet am Freitag, den 25. September 2009 im Arena Club Berlin
Steve Rachmad, Function und Norman Nodge sind die DJs der ersten Nacht
Berlin - Am Freitag den 25. September 2009 findet die erste Grounded Theory Veranstaltung
mit Steve Rachmad (Truesoul, Delsin, Music Man // Amsterdam), Function (Sandwell
District // Berlin) und Norman Nodge (MDR, Ostgut Ton // Berlin) im Arena Club,
Eichenstraße 4, 12435 Berlin, statt.
Idealismus getrieben präsentiert Grounded Theory ?State-of-the-Art Techno? und legt den
Fokus bewusst auf die Musik. Man versteht sich als ein Teil der Entwicklung elektronischer
Musik. Das aus drei Acts bestehende Line-Up soll jedem Künstler ausreichend Spielzeit
garantieren, damit eine hohe Kreativität im Set möglich ist. Techno in Rohform, die Basis und
Ausgangspunkt für alles Weitere.
Die musikalischen Protagonisten des Abends sind allesamt international bekannte DJs und
erfolgreiche Produzenten, die mit Ihrem Sound das Konstrukt der Grounded Theory
vervollständigen und ihm ein Gesicht geben.
Steve Rachmad
Der niederländische Techno-Produzent, DJ und Remixer Steve Rachmad aka Ignacio, Parallel
9, Sterac oder Sterac Electronics gilt als einer der Väter des Detroit-Technos in Europa. In der
Welt der elektronischen Musik wird er wegen seinen tiefen, groovigen Sounds geschätzt. Der
Höhepunkt seiner musikalischen Karriere reicht von 1996 bis in die heutige Zeit. Steve blickt
auf insgesamt 25 Jahre im Business zurück.
Über die Jahre veröffentlichte Steve Rachmad auf Labels wie 100% Pure, Cocoon,
Underwater, Fragile, M-Plant, Tresor, Sino, Delsin, Music Man, A.r.t.less und vielen anderen.
Eine seiner wohl beachtetsten Releases ist das Album ?Secret Life of Machines?, erschienen
1996 auf 100% Pure unter seinem Pseudonym Sterac. Es gilt ohne Zweifel als All-Time-
Techno-Klassiker.
Wegen seiner zahlreichen Bookings auf der ganzen Welt, ist Steve Rachmad ein eher selten
gesehener Gast in Berlin. Aus diesem Grund ist man umso stolzer, ihn als DJ auf der ersten
Grounded Theory ankündigen zu dürfen.
Mehr Informationen zu Steve Rachmad auf www.myspace.com/steverachmad
Function
Seit mehr als 15 Jahren macht Function alias Dave Sumner bereits Musik. Der gebürtige New
Yorker wurde in den frühen 90ern mit Techno infiziert. Dies geschah etwa zur selben Zeit als
Jeff Mills Resident im Limelight war, wo auch Dave seine erste Residency hatte. Mitte der
90er begann er selbst Musik zu produzieren und veröffentlichte damals u.a auf Damon Wilds
Synewaves sowie seinem eigenen Label Infrastructure.
Seit Dezember 2007 lebt Function in Berlin. Genau an dem Tag, an dem er in der Stadt
landete, erschien seine ?Isolation? EP, die zur Veröffentlichung des Monats im DJ Mag
ernannt wurde. Zusammen mit Karl O'Connor aka Regis gründete er Sandwell District und
veröffentlichte Produktionen von Regis/Kalon, Silent Servant, Female und Ian Richardson.
Das Label tritt an gegen die minimale Sanftheit und zeichnet sich durch dynamischen, harten
und kantig-eingängigen Techno aus.
Functions EPs ?Isolation? und ?Anticipation? - letztere im übrigen 6 Wochen am Stück
meistverkaufte Platte bei Juno Records - sind eine der besten Veröffentlichungen der letzten
Jahre. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Sandwell District von Resident Advisor
als Label des Monats gefeatured wurde und Function zu Gast bei Grounded Theory ist.
Mehr Informationen zu Function auf www.myspace.com/function_dave
Norman Nodge
In erster Linie ist Norman Nodge Familienvater und Anwalt, in zweiter zudem noch
DJ und Produzent. Auf Marcel Dettmanns Label MDR hat er im letzten Jahr
mit ?N.N 3.0? und ?NN 5.0? frisch und gut klingende Tracks veröffentlicht, die seine
Vorliebe für rohen, reduzierten Techno deutlich machen. Seine Veröffentlichungen sind
allesamt durchdacht produziert und arrangiert.
Nodges Sets zeichnen sich durch Kreativität, Genauigkeit und den nötigen Drive, dem
Treibstoff für lange Nächte voller Energie und Rhythmus, aus.
Mehr Informationen zu Norman Nodge auf www.myspace.com/81366037
Die zweite Grounded Theory findet am Freitag, den 11. Dezember 2009 ebenfalls im
Arena Club statt.
Mehr Informationen zu Grounded Theory auf www.myspace.com/groundedtheoryberlin
Anfahrt:
U Schlesisches Tor, S Treptower Park, Tram 265, N48
www.arena-club.de
U Schlesisches Tor, S Treptower Park, Tram 265, N48
www.arena-club.de
Flyeransicht Groß:
Vorderseite
|
Rückseite
Eintrag vom: 24.08.2009