
Organic Electronics & Going Deeper
Fr 11.09.2009 * 22:00Cocoon-Club
carl-benz-strasse 21
60386 Frankfurt a. Main
Deutschland
Line-Up:
Pokerflat Night: Steve Bug // Argy // Martin Buttrich
Local Faces ? Clublounge: Bulu // Agent // Shoebee
Ab 23.30h im Micro: Funk?n?tronics ? Giuseppe CarnÃ
AK: 15,00 Euro
Beschreibung zur Veranstaltung:
?Collaboratory? nennt sich das neue Album von Steve Bug. Der DJ, Produzent und Labelbetreiber von Poker Flat und Dessous zeigt mit seinem neuen Longplayer, dass man auch nach über 18 Jahren im Elektronikbiz frisch, leidenschaftlich und motiviert klingen kann. Für sein viertes Album hat er mit befreundeten Artists wie Cassy, Virginia Nascimento, Clé und Donnacha Costello sehr viel Zeit im Studio verbracht und ist mit dem Klangergebnis vollauf zufrieden. Zur Poker Flat Night im Cocoon begleiten ihn Argy und Martin Buttrich, die beide hinlänglich bekannt sind wenn es um pumpende und außergewöhnliche House- und Techno-Produktionen geht. Zu dritt haben die Herren im Coccon noch nicht gemeinsam hinter der Booth gestanden, somit klingt das nach einer viel versprechenden Nacht.
Unser Resident Bulu begrüßt in der Clublounge den Mannheimer Shoe Bee, seines Zeichens Booker vom Club Zimmer und langjähriger Elektronik-DJ in der Rhein-Main-Region sowie DJ Agent, Airport-Resident und seit Anfang 2009 zusammen mit Sebbo Betreiber von Soulboxrecords.
Das Micro wird ab 23.30 Uhr erneut vom Funk`n`tronics ? Trio geentert. Im September geht es unter dem Motto ?For Disc´Funktional´ People? in die nächste Partyrunde:
Funk`n`tronics ist innerhalb kürzester Zeit zu einer festen Institution im Micro geworden und sorgt für überragende Resonanz bei den Gästen. Marco Giglio, Charalampos Tsiaousis & Giuseppe Carnà präsentieren das Konzept in Zusammenarbeit mit Dream&Dare & Art Director Mario Ferrer. Dirty, sexy & deep lautet das Gebot der Stunde und Ihr werdet hier in die Atmosphäre einer verführerischen New Yorker Clubnacht eintauchen. Giuseppe Carnà verbindet einen in Frankfurt einmaligen Sound aufs Neue mit der Intensität der Dream&Dare Performances. Im Micro ertönt ein Klang aus bisher unbekannten Dimensionen, denn für die nächste Runde Funk?N?Tronics wurde hier ein spezieller Soundisolator aus Japan installiert. Elektronische Musik trifft auf beflügelnde Gospelchöre und afrikanischer Trance auf verrauchte Jazzkeller.
Disc´Funktional´People kennen die Weiten des Dancefloors und verlangen nach mehr, sie wachsen zusammen und erleben Musik im Kollektiv. Disc´Funktional´People sind eine neue Generation von Publikum die bei Funk`n´Tronics ihre Bühne betreten können.
Wie schon in einer der größten Dance Hymnen von Mr. Fingers besungen wird: You may be black, you may be white, you may be Jew or Gentile - It doesn?t make difference in our house!" Jeder ist erwünscht & herzlichst eingeladen, um New York flavored Underground Dance Music at its best zu erleben.
www.myspace.com/buginmyspace
www.myspace.com/martinbutrich
www.myspace.com/argymusic
www.myspace.com/djbulu
www.myspace.com/shoe_bee
www.myspace.com/djagentorangespace
www.myspace.com/funkntronics
?Collaboratory? nennt sich das neue Album von Steve Bug. Der DJ, Produzent und Labelbetreiber von Poker Flat und Dessous zeigt mit seinem neuen Longplayer, dass man auch nach über 18 Jahren im Elektronikbiz frisch, leidenschaftlich und motiviert klingen kann. Für sein viertes Album hat er mit befreundeten Artists wie Cassy, Virginia Nascimento, Clé und Donnacha Costello sehr viel Zeit im Studio verbracht und ist mit dem Klangergebnis vollauf zufrieden. Zur Poker Flat Night im Cocoon begleiten ihn Argy und Martin Buttrich, die beide hinlänglich bekannt sind wenn es um pumpende und außergewöhnliche House- und Techno-Produktionen geht. Zu dritt haben die Herren im Coccon noch nicht gemeinsam hinter der Booth gestanden, somit klingt das nach einer viel versprechenden Nacht.
Unser Resident Bulu begrüßt in der Clublounge den Mannheimer Shoe Bee, seines Zeichens Booker vom Club Zimmer und langjähriger Elektronik-DJ in der Rhein-Main-Region sowie DJ Agent, Airport-Resident und seit Anfang 2009 zusammen mit Sebbo Betreiber von Soulboxrecords.
Das Micro wird ab 23.30 Uhr erneut vom Funk`n`tronics ? Trio geentert. Im September geht es unter dem Motto ?For Disc´Funktional´ People? in die nächste Partyrunde:
Funk`n`tronics ist innerhalb kürzester Zeit zu einer festen Institution im Micro geworden und sorgt für überragende Resonanz bei den Gästen. Marco Giglio, Charalampos Tsiaousis & Giuseppe Carnà präsentieren das Konzept in Zusammenarbeit mit Dream&Dare & Art Director Mario Ferrer. Dirty, sexy & deep lautet das Gebot der Stunde und Ihr werdet hier in die Atmosphäre einer verführerischen New Yorker Clubnacht eintauchen. Giuseppe Carnà verbindet einen in Frankfurt einmaligen Sound aufs Neue mit der Intensität der Dream&Dare Performances. Im Micro ertönt ein Klang aus bisher unbekannten Dimensionen, denn für die nächste Runde Funk?N?Tronics wurde hier ein spezieller Soundisolator aus Japan installiert. Elektronische Musik trifft auf beflügelnde Gospelchöre und afrikanischer Trance auf verrauchte Jazzkeller.
Disc´Funktional´People kennen die Weiten des Dancefloors und verlangen nach mehr, sie wachsen zusammen und erleben Musik im Kollektiv. Disc´Funktional´People sind eine neue Generation von Publikum die bei Funk`n´Tronics ihre Bühne betreten können.
Wie schon in einer der größten Dance Hymnen von Mr. Fingers besungen wird: You may be black, you may be white, you may be Jew or Gentile - It doesn?t make difference in our house!" Jeder ist erwünscht & herzlichst eingeladen, um New York flavored Underground Dance Music at its best zu erleben.
www.myspace.com/buginmyspace
www.myspace.com/martinbutrich
www.myspace.com/argymusic
www.myspace.com/djbulu
www.myspace.com/shoe_bee
www.myspace.com/djagentorangespace
www.myspace.com/funkntronics
Eintrag vom: 19.08.2009