
Mixery Cave ? Der Höhlentanz
Sa 12.09.2009 * 15:00BALVER HÖHLE
Helle 2
58802 Balve
Deutschland
Line-Up:
The Disco Boys
Felix Kröcher
Plastik Funk
Oliver Hess & Khaan
Martin Kaddatz & Zig Zag
AK: 15,00 Euro
Beschreibung zur Veranstaltung:
Seit mittlerweile sieben Jahren bietet der "Mixery Cave" Höhlentanz einmal im Jahr die Möglichkeit, elektronische Musik und Kultur auf einzigartige Weise miteinander zu verbinden. Am Samstag, den 12. September 2009 ist es endlich wieder soweit und es darf dort einen Tag lang zu House, Electro & Techno gefeiert werden, wo sich einst unsere Ahnen zusammen gefunden und um ein Feuer getanzt haben. Heute weiß man, dass unsere Vorfahren Höhlen nur bei extremen Verhältnissen und zu kultischen Zwecken aufgesucht haben - zwei Attribute, die beim neuzeitlichen Mixery Cave Höhlentanz gleichermaßen gegeben sind.
Ort des spektakulären Geschehens ist Europas größte Kulturhöhle, die sich in dem kleinen Ort Balve im Sauerland befindet und bereits den Fanta 4 bei ihrem legendären MTV Unplugged Konzert als Austragungsort diente. Wie schon in den Jahren zuvor, nimmt sich NRWs führendes Clublife Magazin SMAG der Reiseleitung an und beschert allen musikbegeisterten Höhlenforschern von 15h mittags bis 1h nachts ein unvergessliches Partyerlebnis. Die atemberaubende Naturkulisse, die sich insgesamt 90 Meter in massiven Fels erstreckt und von einer 40 Meter dicken Gesteinsschicht umgeben ist, bietet allerbeste Voraussetzungen für ein elektronisches Klangspektakel und wird durch die Inszenierung des Heilight Designteams mit Visuals, Projektionen und Kunstinstallationen auch zu einem atemberaubenden visuellen Erlebnis.
Bei der musikalischen Gestaltung des 10-stündigen Höhlentanzes wird nichts dem Zufall überlassen. So kann man sich in diesem Jahr wieder auf die Höhlenrocker vom Dienst, die Disco Boys, freuen, die uns mit ihrem Mix aus extrem partyträchtigem Disco, House & Electro alle guten Sitten vergessen lassen und den Höhlenmenschen ein kleines Stück näher bringen werden. Wer es gern etwas technoider mag, der kann sich auf die Mixery Cave Premiere von Felix Kröcher freuen. Seine Schranz- und Hardtechno Sammlung lässt der deutsche Exportschlager schon seit geraumer Zeit daheim und weiß stattdessen mit modernem Techno für ein breites Publikum zu überzeugen, was ihm in diesem Jahr gleich den Titel des Raveline "DJ of the year" bescherte. NRWs House-Duo No.1 Plastik Funk, die mit ihrem Clubhit "Rise" auf Ministry Of Sound derzeit auf sämtlichen Housefloors weltweit vertreten sind, werden sicherlich auch keine Verschnaufpausen zulassen, dafür aber wieder für jede Menge Hands-Up Momente sorgen. Mixery Cave Resident Oliver Hess ist natürlich ebenfalls wieder mit von der Partie, diesmal zusammen mit seinem Kölner Homie und Teatro Resident Khaan. Last but not least werden die Rock Inc Localheroes Martin Kaddatz & Zig Zag das höhlische Treiben abrunden.
Seit mittlerweile sieben Jahren bietet der "Mixery Cave" Höhlentanz einmal im Jahr die Möglichkeit, elektronische Musik und Kultur auf einzigartige Weise miteinander zu verbinden. Am Samstag, den 12. September 2009 ist es endlich wieder soweit und es darf dort einen Tag lang zu House, Electro & Techno gefeiert werden, wo sich einst unsere Ahnen zusammen gefunden und um ein Feuer getanzt haben. Heute weiß man, dass unsere Vorfahren Höhlen nur bei extremen Verhältnissen und zu kultischen Zwecken aufgesucht haben - zwei Attribute, die beim neuzeitlichen Mixery Cave Höhlentanz gleichermaßen gegeben sind.
Ort des spektakulären Geschehens ist Europas größte Kulturhöhle, die sich in dem kleinen Ort Balve im Sauerland befindet und bereits den Fanta 4 bei ihrem legendären MTV Unplugged Konzert als Austragungsort diente. Wie schon in den Jahren zuvor, nimmt sich NRWs führendes Clublife Magazin SMAG der Reiseleitung an und beschert allen musikbegeisterten Höhlenforschern von 15h mittags bis 1h nachts ein unvergessliches Partyerlebnis. Die atemberaubende Naturkulisse, die sich insgesamt 90 Meter in massiven Fels erstreckt und von einer 40 Meter dicken Gesteinsschicht umgeben ist, bietet allerbeste Voraussetzungen für ein elektronisches Klangspektakel und wird durch die Inszenierung des Heilight Designteams mit Visuals, Projektionen und Kunstinstallationen auch zu einem atemberaubenden visuellen Erlebnis.
Bei der musikalischen Gestaltung des 10-stündigen Höhlentanzes wird nichts dem Zufall überlassen. So kann man sich in diesem Jahr wieder auf die Höhlenrocker vom Dienst, die Disco Boys, freuen, die uns mit ihrem Mix aus extrem partyträchtigem Disco, House & Electro alle guten Sitten vergessen lassen und den Höhlenmenschen ein kleines Stück näher bringen werden. Wer es gern etwas technoider mag, der kann sich auf die Mixery Cave Premiere von Felix Kröcher freuen. Seine Schranz- und Hardtechno Sammlung lässt der deutsche Exportschlager schon seit geraumer Zeit daheim und weiß stattdessen mit modernem Techno für ein breites Publikum zu überzeugen, was ihm in diesem Jahr gleich den Titel des Raveline "DJ of the year" bescherte. NRWs House-Duo No.1 Plastik Funk, die mit ihrem Clubhit "Rise" auf Ministry Of Sound derzeit auf sämtlichen Housefloors weltweit vertreten sind, werden sicherlich auch keine Verschnaufpausen zulassen, dafür aber wieder für jede Menge Hands-Up Momente sorgen. Mixery Cave Resident Oliver Hess ist natürlich ebenfalls wieder mit von der Partie, diesmal zusammen mit seinem Kölner Homie und Teatro Resident Khaan. Last but not least werden die Rock Inc Localheroes Martin Kaddatz & Zig Zag das höhlische Treiben abrunden.
Anfahrt:
Anfahrt vom Norden: Von Unna in Richtung Menden. Immer auf der B515 bleiben, durch das Hönnetal und an der Reckenhöhle (Tropfsteinhöhle) vorbei. Am Ende der B515 rechts auf die B229 in Richtung Balve. Nach etwa 2 Kilometern liegt die Balver Höhle auf der linken Seite (Parkplätze vorhanden).
Anfahrt vom Westen: Vom Autobahnkreuz Hagen auf die A46 bis Ende Autobahn. Nach links auf die B7 bis Menden, dann auf die B515 Richtung Lendringsen/Balve. Am Ende der B515 rechts auf die B229 in Richtung Balve. Nach etwa 2 Kilometern liegt die Balver Höhle auf der linken Seite (Parkplätze vorhanden).
Anfahrt von Süden: Bis Lüdenscheid A45, dann Abfahrt Lüdenscheid auf die B229 Richtung Werdohl. Immer auf der B229 bleiben, durch Balve durchfahren, am Ortsausgang liegt die Höhle rechts.
Anfahrt von Osten: Von Arnsberg auf die B229 Richtung Lüdenscheid bis Abzweig B515. Nach etwa 2 Kilometern liegt die Balver Höhle auf der linken Seite (Parkplätze vorhanden).
Anfahrt vom Norden: Von Unna in Richtung Menden. Immer auf der B515 bleiben, durch das Hönnetal und an der Reckenhöhle (Tropfsteinhöhle) vorbei. Am Ende der B515 rechts auf die B229 in Richtung Balve. Nach etwa 2 Kilometern liegt die Balver Höhle auf der linken Seite (Parkplätze vorhanden).
Anfahrt vom Westen: Vom Autobahnkreuz Hagen auf die A46 bis Ende Autobahn. Nach links auf die B7 bis Menden, dann auf die B515 Richtung Lendringsen/Balve. Am Ende der B515 rechts auf die B229 in Richtung Balve. Nach etwa 2 Kilometern liegt die Balver Höhle auf der linken Seite (Parkplätze vorhanden).
Anfahrt von Süden: Bis Lüdenscheid A45, dann Abfahrt Lüdenscheid auf die B229 Richtung Werdohl. Immer auf der B229 bleiben, durch Balve durchfahren, am Ortsausgang liegt die Höhle rechts.
Anfahrt von Osten: Von Arnsberg auf die B229 Richtung Lüdenscheid bis Abzweig B515. Nach etwa 2 Kilometern liegt die Balver Höhle auf der linken Seite (Parkplätze vorhanden).
Eintrag vom: 13.08.2009